News
Dienstag, 14 November 2023 09:59
Abstimmung21: 82 Prozent stimmen für mehr Naturmedizin im Gesundheitssystem
Eine überwältigende Mehrheit hat sich im Rahmen der Volksabstimmung der Initiative Abstimmung 21 für mehr Naturmedizin (inkl. Homöopathie) im Gesundheitssystem ausgesprochen. Zuvor hatte die Initiative weil’s hilft! mit seinen Partnern Gesundheit Aktiv e.V., Kneipp-Bund e.V. und Natur und Medizin e.V. das Thema bei Abstimmung 21 eingebracht, wo es sich dann aus einem Pool von 33 Vorschlägen für die Endabstimmung qualifiziert hatte.
Dienstag, 14 November 2023 09:44
Antibiotikaresistenzen: Studie zeigt hohen Handlungsdruck
Zunehmende Antibiotikaresistenzen gefährden die Gesundheitsversorgung und führen weltweit zu einer hohen Zahl an vorzeitigen Todesfällen. Neben dem Risiko durch den massiven Einsatz von Antibiotika in der Human- und Veterinärmedizin sind auch belastete Produktionsabwässer ein wichtiger Grund für die Entstehung von Antibiotikaresistenzen. Dies bestätigen Ergebnisse einer Pilotstudie zur ökologischen Nachhaltigkeit in der Antibiotikaversorgung.
Dienstag, 14 November 2023 09:39
Sodbrennen: Obst und Gemüse können helfen
Patienten mit Refluxbeschwerden entwickeln seltener Sodbrennen, wenn sie sich ballaststoffreich mit viel Obst und Gemüse ernähren. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Dienstag, 14 November 2023 09:32
Neuste Forschungsergebnisse zu Methylphenidat bei Kindern mit ADHS
Eine umfassende Aktualisierung des Cochrane Reviews zum Nutzen und Schaden von Methylphenidat (Ritalin® u.a.) bei Kindern mit ADHS unterstreicht den dringenden Bedarf an qualitativ hochwertigen, großen, randomisierten klinischen Studien (RCTs), die längere Zeiträume erfassen. Denn trotz mehr als 200 eingeschlossener Studien und 50 Jahren Forschung fehlen Daten für eine angemessene Nutzen-Schaden-Abwägung.
Dienstag, 14 November 2023 09:27
Hohe Akzeptanz und Zufriedenheit mit der Homöopathie in der EU
Eine neue Infografik der European Coalition on Homeopathic & Anthroposophic Medicinal Products (ECHAMP) zeigt, wie weit verbreitet die Verwendung von Homöopathie ist und wie zufrieden die Nutzer in der EU sind. Zwischen sieben und neun von zehn Anwendern sind mit der Behandlung zufrieden oder halten sie für wirksam.
Dienstag, 17 Oktober 2023 10:14
Riechtraining zur Erholung von Geruchs- und Geschmackssinn nach COVID-19
Eine homöopathische Behandlung kann vielen Betroffenen helfen, die unter anhaltenden Beschwerden nach einer SARS-CoV-2-Infektion leiden. Bei therapieresistenten Fällen kann auch ein Riech- und Schmecktraining helfen, wie die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC) in neuen Empfehlungen aufzeigt.
Dienstag, 17 Oktober 2023 10:09
Protonenpumpeninhibitoren können bei Rheuma Knochenmineraldichte vermindern
Viele Patient*innen mit entzündlichen rheumatologischen Erkrankungen erhalten Protonenpumpeninhibitoren (PPI), um sie vor Nebenwirkungen von Antiphlogistika zu schützen, die sie einnehmen. Diese Patient*innen haben allerdings ein erhöhtes Risiko für Osteoporose. Ob Protonenpumpeninhibitoren (PPI) zu diesem Risiko beitragen, war bisher nicht abschließend geklärt. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass offenbar vor allem Patient*innen betroffen sind, die gleichzeitig mit Glukokortikoiden behandelt werden.
Dienstag, 17 Oktober 2023 09:16
Umdenken bei der Behandlung von Durchblutungsstörungen in den Beinen
Aktuell zeichnet sich ein Wandel bei der Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) ab. Galt bisher die minimal-invasive Technik als erste Behandlungsoption zur Verbesserung der Durchblutung, gewinnen nun Behandlungen mit Lebensstiländerungen und Medikamenten an Bedeutung.
Dienstag, 17 Oktober 2023 09:08
Übersichtsarbeit zeigt positive Wirkung der Homöopathie
Immer wieder wird von Kritikern der Homöopathie behauptet, dass Homöopathie nicht über den Placebo-Effekt hinaus wirke. Dies scheint nun eine aktuelle systematische Übersichtsarbeit zu widerlegen, die Daten aus der klinischen Forschung zur Homöopathie ausgewertet hat. Die Ergebnisse zeigen, dass Homöopathie durchaus über den Placebo-Effekt hinaus wirksam ist
Dienstag, 17 Oktober 2023 09:00
Empfehlungen für die Planung und Durchführung von randomisierten kontrollierten Studien in der Human- und Veterinärhomöopathie vorgelegt
Ein internationales Team von Autor*innen hat eine Empfehlung für Richtlinien bei homöopathischen randomisierten, (placebo-)kontrollierten Studien erarbeitet.
Dienstag, 12 September 2023 14:19
Schweiz: Bundesrat steht voll und ganz zur Erstattung der Komplementärmedizin
Der Schweizer Bundesrat hat einen Antrag abgelehnt, der den Versicherten die Option einräumen würde, sich gegen die Erstattung von Leistungen der Komplementärmedizin entscheiden zu können und dann auch weniger Beiträge zu zahlen. Dies würde gegen das Prinzip der Solidarität und des Versicherungsobligatoriums widersprechen. Wahlleistungen wären dann nicht mehr obligatorisch und würden nicht mehr solidarisch durch alle getragen.
Dienstag, 12 September 2023 14:08
Höheres Demenzrisiko bei langfristigem Gebrauch von Protonenpumpenhemmern
Protonenpumpeninhibitoren stehen schon seit einiger Zeit in Verdacht, unter anderem das Demenzrisiko zu erhöhen. Bisherige Studienergebnisse waren jedoch uneinheitlich. Eine aktuelle Studie liefert nun neue Hinweise, dass dem tatsächlich so sein könnte.
Dienstag, 12 September 2023 14:01
Warum Cannabinoide entzündungshemmend wirken
Ein internationales Forschungsteam klärt den von Cannabinoiden bei Entzündungen auf. Demnach aktiviert Cannabidiol ein bestimmtes Enzym, das die Produktion von entzündungslösenden Botenstoffen in den Immunzellen anregt, so eine neue Studie.
Dienstag, 12 September 2023 13:53
Holunder (Sambucus) ist die Heilpflanze des Jahres 2024
Der Schwarze Holunder wurde vom Verein NHV Theophrastus zur Heilpflanze des Jahres 2024 gekürt. Der unter verschiedenen Namen wie Hollerbusch bekannte Holunder (Sambucus nigra) ist bewährtes Phytotherapeutikum bei Fieber und Atemwegsinfekten. Aber auch in der Homöopathie hat er seine Bedeutung.