News
Dienstag, 23 Mai 2023 20:02
Verringerte Krebssterblichkeit bei täglicher Vitamin-D-Einnahme
Eine Vitamin-D-Einnahme könnte die Krebssterblichkeit in der Bevölkerung um zwölf Prozent reduzieren – vorausgesetzt, das Vitamin wird täglich eingenommen. Dies ergab eine am Deutschen Krebsforschungszentrum durchgeführte Auswertung von 14 Studien der höchsten Qualitätsstufe mit insgesamt fast 105.000 Teilnehmenden.
Dienstag, 23 Mai 2023 19:50
Bei Verdacht auf Glutenunvertäglichkeit: Erst testen, dann verzichten
Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) hat daran erinnert, dass vor Beginn einer Glutenkarenz erst die genauen Ursachen dieser Beschwerden und der Verdacht auf eine Zöliakie, eine Weizenallergie oder eine andere Weizenunverträglichkeit abgeklärt werden müssen.
Dienstag, 23 Mai 2023 19:36
Klimawandel begünstigt Ausbreitung von Zecken und FSME
Ganz Deutschland sei inzwischen ein FSME-Endemiegebiet, so Forscher*innen der Universität Hohenheim. Der Klimawandel begünstige die Ausbreitung von Zecken und damit auch das Auftreten der FSME.
Dienstag, 23 Mai 2023 19:01
Brustkrebspatientinnen profitieren von zusätzlicher homöopathischer Behandlung
Was ist der Nutzen von Homöopathie in Bezug auf die Lebensqualität bei Krebs? Das Homeopathy Research Institute (HRI) stellt eine Studie vor, die zeigt, dass eine zusätzliche homöopathische Behandlung Brustkrebspatientinnen hilft, weniger unter den Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung zu leiden.
Mittwoch, 26 April 2023 11:08
WHO veröffentlicht weltweit gültige Ausbildungsstandards für Anthroposophische Medizin
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat im März 2023 erstmalig global gültige Ausbildungsstandards (sogenannte Benchmarks) für die Anthroposophische Medizin veröffentlicht.
Mittwoch, 26 April 2023 11:03
Guideline zu Beobachtungsstudien in veterinärmedizinischer Homöopathie publiziert
Im Bereich der homöopathischen Veterinärmedizin gibt es derzeit nur wenige Beobachtungsstudien. Damit sich das ändert, hat ein Forscherteam Empfehlungen für die Planung, Durchführung und Berichterstattung von Beobachtungsstudien in der homöopathischen Tiermedizin zusammengestellt.
Mittwoch, 26 April 2023 10:54
Milch kann MS-Symptome verstärken
Menschen mit Multipler Sklerose (MS) klagen nach dem Konsum von Milchprodukten oft über stärkere Krankheitssymptome. Forschende haben einen möglichen Grund dafür gefunden. Demnach kann ein Protein der Kuhmilch Entzündungen auslösen, die sich gegen die „Isolierschicht“ um die Nervenzellen richten. Die Studie konnte diesen Zusammenhang in Mäusen nachweisen, fand aber auch Hinweise auf einen ähnlichen Mechanismus in Menschen.
Mittwoch, 26 April 2023 10:43
Grüne Mittelmeerdiät wirkt sich positiv auf die Aorta aus
Eine Ernährung mit vielen Pflanzenstoffen fördert die Elastizität der Blutgefäße und wirkt deren Alterung entgegen. Ein internationales Forschungsteam hat erstmals eine starke positive Wirkung der sogenannten grünen mediterranen Diät auf die Beschaffenheit der Hauptschlagader nachgewiesen.
Mittwoch, 26 April 2023 10:34
Ausgang des Homöopathiestreits um ärztliche Weiterbildungsordnung in Baden-Württemberg noch offen
In Baden-Württemberg wird weiterhin die Verhältnismäßigkeit der Abschaffung der ärztlichen Weiterbildung für Homöopathie geprüft. Ein Sprecher der Landesärztekammer Baden-Württemberg in Stuttgart teilte mit, dass insbesondere die Begründung für die Streichung der Zusatzbezeichnung im Fokus der Prüfung stehe.
Mittwoch, 15 März 2023 09:35
Warum Frauen häufiger als Männer an Alzheimer erkranken
US-amerikanische Wissenschaftler*innen haben einen Hinweis auf eine molekulare Ursache der Alzheimer-Krankheit gefunden. Ein modifiziertes entzündliches Immunprotein könnte die Ursache dafür sein, dass Frauen häufiger von Alzheimer betroffen sind.
Mittwoch, 15 März 2023 09:28
Schon moderates Training verbessert Überleben bei Brustkrebs
Wissenschaftler*innen konnten aktuell zeigen, dass bereits moderate Aktivität einen positiven Effekt für Brustkrebspatientinnen hat. Diese Nachricht mag so manchem Bewegungsmuffel die Hürde nehmen, sich mehr zu bewegen. Denn bisherige Empfehlungen nach dem Motto „10.000 Schritte am Tag“ entmutigen viele Menschen. Schon drei Stunden pro Woche flottes Spazierengehen führte zu einer signifikant niedrigeren Sterblichkeit.
Mittwoch, 15 März 2023 08:42
Sokratisches Interview mit Stefan Reis
Über die sozialen Medien entstand ein Kontakt zwischen VKHD-Vorstand Stefan Reis und einem (homöopathiekritischen) Mitglied der Vereinigung „Sokratischer Weg“. Das Ergebnis ist ein Video-Interview, das mittlerweile auf Youtube zu finden ist.
Mittwoch, 15 März 2023 09:15
Jeder zweite Italiener ist zufrieden mit Homöopathie
Eine repräsentative Umfrage unter erwachsenen Italienern hat ergeben, dass 57 % im Laufe ihres Lebens Homöopathie verwenden und 81 % zufrieden damit sind. Die Befragten kennen die Homöopathie und erkennen ihre Rolle innerhalb der modernen Medizin an: 66 % vertrauen ihr und 77 % betrachten sie als Ergänzung zur kontentionellen Medizin.
Mittwoch, 15 Februar 2023 10:40
Bundesministerium für Gesundheit: Ausschreibung für „Empirisches Gutachten zum Heilpraktikerwesen“
Ende Januar hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ein neues Gutachten zum Heilpraktikerwesen auf den Weg gebracht. Das Rechtsgutachten zum Heilpraktikerrecht und der nachfolgende Diskussionsprozess mit den maßgeblichen Heilpraktikerverbänden hatten gezeigt, dass die Daten- und Faktenlage zum Heilpraktikerwesen unzureichend sind, so das BMG. Diese Lücke wolle man nun mit einem „empirischen Gutachten“ schließen.