Ethik-Kommission
Unsere Patientenfürsprecherin und die gemeinsame Schlichtungs- und Ethik-Kommission
Der VKHD unterhält eine gemeinsame Schlichtungs- und Ethik-Kommission zusammen mit Vertreter*innen der Stiftung Homöopathie-Zertifikat sowie der Qualitätskonferenz des BKHD. Ziele sind der Schutz von Patientinnen und Patienten, die Förderung einer ethischen Kultur sowie Angebote einer bedarfsgerechten Beratung, Moderation und Schlichtung für Patient*nnen, aber auch für Schüler*innen und unter uns Kolleg*innen.
Für Patientinnen und Patienten steht bei Gesprächs- und Klärungsbedarf unsere gemeinsame Patientenfürsprecherin José Jonker zur Verfügung. Wenn erforderlich, vertritt Frau Jonker Sie auch in der gemeinamen Schlichtungs- und Ethik-Kommission. Kontaktdaten und weitere Informationen siehe www.patientenfuersprecherin-homoeopathie.de.
Bei Konflikten reicht oftmals schon eine Aussprache und lösungsorientierte Beratung. Oder es braucht eine Vermittlung und Mediation nach Anhörung aller Beteiligten. Formelle Beschwerdeverfahren werden selten in Anspruch genommen, sind jedoch grundsätzlich möglich. Näheres regelt die in unsere Berufsordnung implementierte Ethik-Richtlinie — siehe https://www.vkhd.de/vkhd/berufsordnung-und-ethikrichtlinien.
Schüler*innen und Kolleg*innen wenden sich bei Bedarf bitte vertraulich an Marion Kampmann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an Eva Kolbinger, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.