Mitglieder-Login

Mitglieder-Login

Bitte warten, Berechtigungsprüfung ...
×

Service: Aktuelles zum Thema Corona

hier erhalten Sie aktuelle Informationen zur "Corona-Krise", so weit sie für uns als homöopathisch arbeitende Heilpraktiker*innen von Belang sind. Bitte beachten Sie, dass sich die Datenlage kurzfristig ändern kann. Bleiben Sie also aufmerksam und verfolgen vor allem die behördlichen Verlautbarungen.

Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Finger weg!!

Wichtige Stellungnahme des VKHD zu Corona!

Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Video & Pressemitteilung des Homeopathy Research Institute - HRI (London)

Studie beweist: Homöopathie wirkt!

Eine Schweizer Forschergruppe der Universität Bern (Institute of Complementary

Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

"Offenen Brief" des Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH)

Der Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH) schreibt einen "Offenen Brief" an den Leiter des Gesundheitsamts Berlin-Reinickendorf, Patrick Larscheid, der kürzlich in einem Bericht der Sendung "Panorama" verunglimpfende Stellungnahmen zum Beruf der Heilpraktiker abgab. Der Brief ist so gut, dass wir (der VKHD) ihn mitgezeichnet haben.

Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Postoperativer Ileus - eine Sache für die Homöopathie

Zum postoperativen Ileus - so heisst es zum Beispiel im Bericht der australischen Gesundheitsbehörde von 2015 - gibt es keinen Nachweis für eine Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel.

Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Bericht des VKHD zur aktuellen politischen Situation

Die Homöopathie erlebt bewegte Zeiten, auch in politischer Hinsicht.

In unserem letzten Newsletter hatten wir versprochen, kompakt über die Ereignisse und Standpunkte zu berichten.

Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Pressemitteilung - Erstattung homöopathischer Leistungen durch die gesetzlichen Krankenkassen

Deutsche Politiker fordern wieder einmal ein Verbot der freiwilligen Kostenerstattung von Homöopathie durch die gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland.

Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Aufruf an alle Homöopathen zur Aktion Solidarität

Wenn es um die Zukunft der homöopathischen Arzneimittel geht, sind nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen wichtig, wie zum Beispiel der Erhalt der Apothekenpflicht. Die Präparate sollen auch in hoher Qualität in allen gewünschten Potenzstufen verfügbar sein.

Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Erhöht der Verzicht auf Gluten das Diabetesrisiko?

Eine Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen dem Verzicht auf Gluten und dem Typ-2-Diabetesrisiko. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass mit sinkender Glutenzufuhr das Diabetesrisiko steigt. So hatten Probanden mit dem geringsten Glutenkonsum ein 13 % höheres Typ-2-Diabetes-Risiko als die Studien-Teilnehmer mit der höchsten Gluten-Zufuhr.
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Jeder zwölfte Jugendliche in Deutschland leidet unter depressiven Symptomen

Eine aktuelle Studie zeigt, dass rund acht Prozent der Jugendlichen in Deutschland häufig von einer depressiven Symptomatik betroffen sind. Bei Mädchen trifft das häufiger zu als bei Jungen. Auch ein höheres Lebensalter spielt eine Rolle. Darüber hinaus konnte die Studie erstmals für Deutschland einen Zusammenhang zwischen einem problematischen Gebrauch von sozialen Medien und depressiven Symptomen nachweisen.
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter
Seite 3 von 4